Total overview over the supporting programme of NUFAM 2019

Following you'll find the supporting programme of NUFAM 2019.
As the programme was held in german only the programme is noted in german only as well.
Following you'll find the supporting programme of NUFAM 2019.
As the programme was held in german only the programme is noted in german only as well.
Hauptforum - Aktionshalle | ||
11.00 | Offizielle Eröffnung NUFAM 2019 | |
Begrüßung Britta Wirtz Geschäftsführerin Karlsruher Messe- und Kongress GmbH | ||
Grußworte Dr. Frank Mentrup Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe | ||
Grußworte Dr. Christian Jung Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundes | ||
Keynote - Zusätzliche LKW-Stellplätze zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - Wo geht die Reise hin? Dr. Werner Andres Leiter Abteilung Verkehrssicherheit, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. | ||
Im Anschluss offizieller Messerundgang | ||
13.00 - 16.00 | Alternative Antriebe und Neues aus der EU | |
Veranstalter: VerkehrsRundschau Verlag Heinrich Vogel | ||
Praxis- und Testerfahrung mit LNG und E-Trucks | ||
Welche Auswirkungen hat das neue EU-Mobilitätspaket und die 9. Änderungsverordnung (Längen und Gewichte) auf den Logistikalltag? | ||
Arbeiten mit dem Online-Profiportal VerkehrsRundschau plus und Einführung in die Compliance-Management-Software FUMO | ||
Treffpunkt Kommunal - Kommunalrundgänge und Kommunalmeilen im Freigelände | ||
Besuchen Sie Anbieter von Kommunalfahrzeugen, Aufbauten und Anbaugeräten. Sehen Sie die Nutzfahrzeuge LIVE im Einsatz: auf den Ausstellungsständen, den Kommunalmeilen und im Demo-Park. Mehr Infos finden Sie hier. | ||
Treffpunkt: Kommunal-Pavillon im Messeatrium (Grünfläche zwischen den Hallen) Moderation: kommunaltrainings.de | ||
Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Rundgangticket | ||
10.30 - 12.00 | Kommunalrundgang | |
12.30 - 14.00 | Kommunalrundgang | |
Telematik - Halle 3 - Stand C 320 | ||
11.00 | Eröffnung der Telematik-Tage | Marcus Walter KfdM |
11.10 | Gesprächsrunde Trailer-Telematik: | |
Die bessere Lösung: Trailer-Telematik direkt vom Hersteller | Jan Hermeling Leiter Krone Telematics | |
Warum überhaupt eine Herstellerlösung? | Josef Warmeling Mitglied der Geschäftsführung, Kögel Trailer GmbH | |
Herstellerunabhängige Lösungen für Mischflotten | Jochen Linden Geschäftsführer Navkonzept GmbH | |
Diskussion zum Thema Trailer-Telematik: Direkt vom Hersteller oder vom externen Spezialisten – was ist die bessere Lösung? | Jan Hermeling, Josef Warmeling, Jochen Linden, Marcus Walter Moderation | |
12.15 | Pause | |
12.30 | Telematik im Spannungsfeld der DSGVO: Was Flottenbetreiber wirklich wissen müssen | Daniel Thommen Geschäftsführer fleet.tech by LOSTnFOUND AG |
12.55 | Connecting all road transport – Telematik-Lösungen und Digitalisierung in der Logistik | Jens Zeller Geschäftsführer idem telematics GmbH |
13.15 | Flottenmanagement oder Wartungsaufgaben? Ziele von Telematik im Ladekran | Olaf Fiedler Geschäftsführer HMF Ladekrane GmbH |
13.30 | Überforderte Verlader – zu viele Telematik-Lösungen in der Transport-Branche? | Andreas Schmidt Leiter Mitgliederakquisition und -betreuung beim Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Jens Zeller Geschäftsführer der idem telematics GmbH Rudolf Holling Geschäftsführer der PTC Telematik GmbH Thomas Gräbner Vorstand des OpenTelematics e.V. Moderation: Peter Klischewsky - Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de |
Demo-Park - Freigelände | ||
11.00 - 11.30 | Abrollkipper RS21 | Andreas Loschko F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG |
14.00 - 14.30 | Ladekran PK 165.002 TEC7 | Gunther Rosenmayer Palfinger GmbH |
15.00 - 15.30 | Abrollkipper RS21 | Andreas Loschko F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG |
Unimog-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 17.30 | Faszination Unimog live im Fahrparcours! Mitfahrten möglich (Teilnehmerzahl begrenzt) Mindestalter 12 Jahre Mindestkörpergröße 1,40 m | |
Handwerk live - Aktionsfäche | ||
Veranstalter: Handwerkskammer Unterfranken/ Fahrzeugakademie Halle 2 | Stand E 211 | ||
"Handwerk live" richtet sich an alle Besucher aus dem Handwerk: Azubis, Gesellen und Meister im Nfz-Bereich, die in einer Nutzfahrzeug-Werkstatt tätig sind. | ||
Stationen: | Nfz-Achsenvermessung am LKW SP-Sicherheitsprüfung EBS-Parametrierung am Trailer-Modell Fehlersuche-Einspritzsystem am MAN-Standmotor | |
Vorführzeiten: | 10:30 - 12:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr | |
Business Frühstück - Konferenzebene Raum K4 und K5 | ||
Veranstalter: Automotive Engineering Network (AEN) und Industrie- und Handelskammertag (IHK) | ||
08.30 | Begrüßung & Moderation | Dr. Guido Glania, IHK und Waldemar Epple, AEN |
08.45 – 09.15 | Die Klimaschutzziele der Landesregierung und ihre Auswirkungen auf die Automobilwirtschaft und den Verkehr von Baden-Württemberg | Thomas Hentschel MdL |
09.15 – 09.45 | Aktivitäten der Nationalen Plattform Mobilität zum Klimaschutz | Dr. Wolfgang Schade |
09.45 – 10.15 | Bewertung von Lieferketten und Logistikprozessen in Bezug auf die Nachhaltigkeitsanforderungen von Industrieunternehmen | Prof. Dr. Ingo Dittrich |
10.15 – 10.45 | Zukunft der City-Logistik | PTV |
10.45 – 11.00 | Pause | |
11.00 – 11.45 | Antriebstechnologien der Zukunft – ein Streitgespräch | |
12.00 - 12.45 | Geführter Messerundgang (optional) | |
Future Mobility Roadshow | ||
Veranstalter: Messe Karlsruhe, IHK Karlsruhe, Hochschule Karlsruhe, Automotive Engineering Network (AEN) | ||
08.30 - 14.00 | Future Mobility Roadshow | Hier klicken für mehr Informationen |
Die Zukunft des Nutzfahrzeuggeschäftes | ||
17.00 | Die Zukunft des Nutzfahrzeuggeschäftes: Vorstellung des Whitepapers Messeatrium (Grünfläche zwischen den Hallen) | Hier klicke für mehr Informationen |
Telematiktage - Halle 3 - Stand C 320 | ||
11.00 | Begrüßung | Marcus Walter KfdM |
11.05 | Apps & Co - So einfach kannTelematik sein! | Rudolf Holling Geschäftsführer PTC Telematik GmbH |
11.30 | Baubranche 4.0: Personal und Fuhrpark einfach digital | Thomas Gräbner Vertriebsleiter und Gesellschafter, Yellow Fox GmbH |
12.00 | Pause | |
12.30 | Zur neuen Telematik-App in nur drei Stunden | Ulric Rechtsteiner Geschäftsführer Arealcontrol GmbH |
12.55 | Telematik auf der Last Mile | Martin Sträb Geschäftsführer, tiramizoo GmbH |
13.30 | Schnittstellen-Kompatibilität für das Handling von Telematikdaten | Christian Weiss Vertriebsleiter DAKO GmbH |
14.00 | Ankunftsvorhersage/ETA – der neue Standard im Transport | Andreas Schmidt Leiter Mitgliederakquisition und -betreuung beim Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Jens Zeller Geschäftsführer der idem telematics GmbH Rudolf Holling Geschäftsführer der PTC Telematik GmbH Thomas Gräbner Vorstand des OpenTelematics e.V. Moderation: Peter Klischewsky Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de |
New-Mobility-Rundgang | ||
Rundgang der Produktpremieren: Alternative Antriebe, autonomes Fahren und Assistenzsysteme | ||
Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Ticket | ||
11.00 - 12.30 | New-Mobility-Rundgang | |
13.00 - 14.30 | New-Mobility-Rundgang | |
Unimog-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 17.30 | Faszination Unimog live im Fahrparcours! Mitfahren möglich (Teilnehmerzahl begrenzt) Mindestalter 12 Jahre Mindestkörpergröße 1,40 m | |
Demo-Park - Freigelände | ||
11.00 - 11.30 | Abrollkipper RS21 | Andreas Loschko F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG |
13.00 - 13.30 | Elektrisches kommunales Nutzfahrzeug | Peter Cappelletti KM-Conversion GmbH |
14.00 - 14.30 | Ladekran PK 165.002 TEC7 | Gunther Rosenmayer Palfinger GmbH |
15.00 - 15.30 | Abrollkipper RS21 | Andreas Loschko F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG |
Handwerk live - Aktionshalle | ||
Veranstalter: Handwerkskammer Unterfranken/ Fahrzeugakademie Halle 2 | Stand E 211 | ||
"Handwerk live" richtet sich an alle Besucher aus dem Handwerk: Azubis, Gesellen und Meister im Nfz-Bereich, die in einer Nutzfahrzeug-Werkstatt tätig sind. | ||
Stationen: | Nfz-Achsenvermessung am LKW SP-Sicherheitsprüfung EBS-Parametrierung am Trailer-Modell Fehlersuche-Einspritzsystem am MAN-Standmotor | |
Vorführzeiten: | 10:30 - 12:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr |
Forum Ladungssicherung - Aktionshalle | ||
Veranstalter: Königsberger Ladungssicherungskreis e.V. (KLSK) | ||
Moderator: Heino Hellmers, Beiratsmitglied KLSK | ||
10.30 | Begrüßung und Vorstellung des Königsberger Ladungssicherungs Kreis e.V. | Martin Orthen 1. Vorsitzender KLSK |
10.45 | Mangelhafte Ladungssicherung und ihre Folgen | Manfred Sommer Mitbegründer und Vorstandsmitglied KLSK |
11.15 | … und wer ist nun verantwortlich? Wer bekommt die Punkte? | Prof. Dr.-Ing. Carsten Dorn Hochschule Bremerhaven |
11.45 | Fahrdynamische Vorführung im Demo-Park | Wolfgang Schlobohm Beiratsmitglied KLSK, Lennart Schlobohm |
12.20 | Mangelhafte Ladungssicherung und ihre Folgen | Manfred Sommer Mitbegründer und Vorstandsmitglied KLSK |
13:05 | … und wer ist nun verantwortlich? Wer bekommt die Punkte? | Prof. Dr.-Ing. Carsten Dorn Hochschule Bremerhaven |
Tag des Straßenverkehrs 2019 im Rahmen der NUFAM | ||
14.00 | Podiumsdiskussion anlässlich der Mitgliederversammlung der Straßenverkehrs-Genossenschaft Baden eG | Winfried Hermann Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg Oskar Dold Verbandsvorsitzender, Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. Karlhubert Dischinger Präsident, Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Jens Pawlowski Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. |
Thema: CO2-Neutralität – was kann das Logistikgewerbe realistisch liefern? | ||
Halle 3 Stand C 312 | ||
14.45 | Live-Demonstration zum Feldversuch zur Erprobung von Abbiegeassistenten in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum Mobilität und Logistik | Winfried Hermann Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg Andrea Marongiu Geschäftsführer Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Oskar Dold Verbandsvorsitzender, Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. Karlhubert Dischinger Präsident, Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Friedemann Bausch Geschäftsführer DEKRA Automobil GmbH Ralph Weickgenannt Leiter DEKRA Niederlassung Karlsruhe |
Demo-Park: Vorführungen von verschiedenen Rechtsabbiegeassistenzsystemen | ||
15.45 | Mangelhafte Ladungssicherung und ihre Folgen | Manfred Sommer Mitbegründer und Vorstandsmitglied KLSK |
16.15 | … und wer ist nun verantwortlich? Wer bekommt die Punkte? | Prof. Dr.-Ing. Carsten Dorn Hochschule Bremerhaven |
16.45 | Fahrdynamische Vorführung im Demo-Park | Wolfgang Schlobohm Beiratsmitglied KLSK Lennart Schlobohm |
17.20 | Abschlussworte | Uwe Schöbel 1. Vorsitzender KLSK |
BKF.eXpert Fach-Symposium | ||
10.00 - 12.00 | BKF.eXpert Fach-Symposium "Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung" | Hier klicken für mehr Informationen |
Autogrammstunden - Messeatrium (Grünfläche zwischen den Hallen) | ||
11.00 - 13.00 | Autogrammstunden mit den Trucker Babes und Asphalt-Cowboys. Für mehr Informationen klicken Sie hier. | |
Unimog-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 17.30 | Faszination Unimog live im Fahrparcours! Mitfahren möglich (Teilnehmerzahl begrenzt) Mindestalter 12 Jahre Mindestkörpergröße 1,40 m | |
Für kleinere Kids: Unimog-Parcours "Next-Generation" mit Mini-Mogs, Bobby-Cars und vielem mehr... | ||
Demo-Park - Freigelände | ||
11.00 | MAN Blaulicht-Tag | MAN Truck & Bus SE |
Demo-Vorführung von Rettungsgeräten durch Weber Rescue Systems mit MAN Truck & Bus Deutschland und dem DRK Ortsverein Forchheim e.V. | ||
11:45 | Fahrdynamische Vorführung | Wolfgang Schlobohm Beiratsmitglied KLSK, Lennart Schlobohm |
13.30 | MAN Blaulicht-Tag | MAN Truck & Bus SE |
Demo-Vorführung von Rettungsgeräten durch Weber Rescue Systems mit MAN Truck & Bus Deutschland und dem DRK Ortsverein Forchheim e.V. | ||
14.45 - 15.30 | Live-Demonstration zum Feldversuch zur Erprobung von Abbiegeassistenten in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum Mobilität und Logistik | Winfried Hermann Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg Andrea Marongiu Geschäftsführer Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Oskar Dold Verbandsvorsitzender, Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. Karlhubert Dischinger Präsident, Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. |
16.00 | MAN Blaulicht-Tag | MAN Truck & Bus SE |
Demo-Vorführung von Rettungsgeräten durch Weber Rescue Systems mit MAN Truck & Bus Deutschland und dem DRK Ortsverein Forchheim e.V. | ||
16:45 | Fahrdynamische Vorführung | Wolfgang Schlobohm Beiratsmitglied KLSK Lennart Schlobohm |
17.15 | Profi-Drifter Alex Gräff zeigt auf dem Demo-Park sein ganzes Können und zeichnet mit seinem Rennwagen kreative Donuts auf den Asphalt. | Alex Gräff Deutsche Drifter e.V. |
OKB-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 18.00 | Geschicklichkeitsfahren mit dem Ortenauer Kraftfahrerbund e.V. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit im Außenparcours. Die besten Fahrer – auch ohne LKW-Führerschein – werden täglich prämiert. Anmeldung am Stand des Ortenauer Kraftfahrerbund e.V. in Halle 1, Stand A 109 | |
Voraussetzung: Führerschein Klasse B | ||
Autogrammstunden - Messeatrium (Grünfläche zwischen den Hallen) | ||
15.00 - 17.00 | Autogrammstunden mit den Trucker Babes und Asphalt-Cowboys. Für mehr Informationen klicken Sie hier. | |
Handwerk live - Aktionshalle | ||
Veranstalter: Handwerkskammer Unterfranken/ Fahrzeugakademie Halle 2 | Stand E 211 | ||
"Handwerk live" richtet sich an alle Besucher aus dem Handwerk: Azubis, Gesellen und Meister im Nfz-Bereich, die in einer Nutzfahrzeug-Werkstatt tätig sind. | ||
Stationen: | Nfz-Achsenvermessung am LKW SP-Sicherheitsprüfung EBS-Pparametrierung am Trailer-Modell Fehlersuche-Einspritzsystem am MAN-Standmotor | |
Vorführzeiten: | 10:30 - 12:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr |
Truck-Driver-Forum - Hauptforum - Aktionshalle | ||
11.00 - 11.45 | SAWYER – eine Power-Mixtur aus New Country, Rock- und Party-Knallern | |
13.00 | Digitaler Frachtbrief – transparent vom Erzeuger bis hin zum Empfänger? Schützt der Frachtbrief vor Missbrauch, werden unsere Waren sicherer? | |
Guido Koschany Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. Christian Adam Geschäftsführer Adam-Transporte GmbH Roland Modschiedler Geschäftsführer Modschiedler GmbH Udo Skoppeck Berufskraftfahrer und A.i.d.T e.V. Vorsitzender | ||
13.45 | SAWYER – eine Power-Mixtur aus New Country, Rock- und Party-Knallern | |
14.00 | Mobilitätspaket der EU – werden die Uhren wieder auf Null gestellt oder geht es weiter wie bisher? | |
Andrea Marongiu Geschäftsführer Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Jan Bergrath freier Journalist Udo Skoppeck Berufskraftfahrer und A.i.d.T e.V. Vorsitzender | ||
14.45 | SAWYER – eine Power-Mixtur aus New Country, Rock- und Party-Knallern | |
15.00 | 10 Jahre Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz: Ziel erreicht? Hat sich die Verkehrssicherheit dadurch merklich verbessert? Ist die Qualifikation der Fahrer dadurch gestiegen? | |
Roland Modschiedler Geschäftsführer Modschiedler GmbH Achim Daniels Vorsitzender des BKF Ausbildungs -Verband e.V. Rüdiger Heiler Leiter Verkehrsgruppe gewerblicher Güter- und Personenverkehr der Polizei Karlsruhe Ekkehart Fischer Trucker Church e.V. | ||
15.45 | SAWYER – eine Power-Mixtur aus New Country, Rock- und Party-Knallern | |
Autogrammstunden - Messeatrium (Grünfläche zwischen den Hallen) | ||
11.00 - 13.00 | Autogrammstunden mit den Trucker Babes und Asphalt-Cowboys. Für mehr Informationen klicken Sie hier. | |
Demo-Park - Freigelände | ||
12.00 | Profi-Drifter Alex Gräff zeigt auf dem Demo-Park sein ganzes Können und zeichnet mit seinem Rennwagen kreative Donuts auf den Asphalt. | Alex Gräff Deutsche Drifter e.V. |
12.30 | Halbfinale Fahrerwettbewerb NUFAM Challenge Aufgaben: z. B. rückwärts einparken, Ladung sichern und das in der Ausbildung gelernte Wissen anwenden. | Gesponsort von TILBOX und der Taskphone GmbH Powered by Drive Concept Wiesner UG und dem ETM Verlag (fernfahrer.de) |
13.30 | Profi-Drifter Alex Gräff zeigt auf dem Demo-Park sein ganzes Können und zeichnet mit seinem Rennwagen kreative Donuts auf den Asphalt. | Alex Gräff Deutsche Drifter e.V. |
13.45 | Aufbau Rettungskette | |
14.30 | Rettungskette | |
Die Rettungskette zeigt, wie verschiedene Partner bei einem LKW-Unfall Hand in Hand zusammenarbeiten. | Freiwillige Feuerwehr Rheinstetten Abschlepp- und Bergungsdienst Auto Böhler GmbH DRK-Kreisverband Karlsruhe Verkehrspolizei Karlsruhe DEKRA Automobil GmbH | |
16.00 | Finale Fahrerwettbewerb NUFAM Challenge Aufgaben: z. B. rückwärts einparken, Ladung sichern und das in der Ausbildung gelernte Wissen anwenden. | Gesponsort von TILBOX und der Taskphone GmbH powered by Drive Concept Wiesner UG und dem ETM Verlag (fernfahrer.de) |
Im Anschluss Preisverleihung | ||
17.00 | Profi-Drifter Alex Gräff zeigt auf dem Demo-Park sein ganzes Können und zeichnet mit seinem Rennwagen kreative Donuts auf den Asphalt. | Alex Gräff, Deutsche Drifter e.V. |
Unimog-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 17.30 | Faszination Unimog live im Fahrparcours! Mitfahren möglich (Teilnehmerzahl begrenzt) Mindestalter 12 Jahre Mindestkörpergröße 1,40 m | |
Für kleinere Kids: Unimog-Parcours "Next-Generation" mit Mini-Mogs, Bobby-Cars und vielem mehr... | ||
OKB-Parcours - Freigelände | ||
11.00 - 18.00 | Geschicklichkeitsfahren mit dem Ortenauer Kraftfahrerbund e.V. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit. Die besten Fahrer – auch ohne LKW-Führerschein – werden täglich prämiert. Anmeldung am Stand des Ortenauer Kraftfahrerbund e.V. in Halle 1, Stand A 109 | |
Voraussetzung: Führerschein Klasse B | ||
Handwerk live - Aktionsfläche | ||
Veranstalter: Handwerkskammer Unterfranken/ Fahrzeugakademie Halle 2 | Stand E 211 | ||
Das Programm "Handwerk live" richtet sich an alle Besucher aus dem Handwerk: Azubis, Gesellen und Meister im Nfz-Bereich, die in einer Nutzfahrzeug-Werkstatt tätig sind. | ||
Stationen: | Nfz-Achsenvermessung am LKW SP-Sicherheitsprüfung EBS-Parametrierung am Trailer-Modell Fehlersuche-Einspritzsystem am MAN-Standmotor | |
Vorführzeiten: | 10:30 - 12:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr |