11.09.2025

Verkehrsministerien des Landes und des Bundes übernehmen Schirmherrschaft für NUFAM 2025

Sowohl das Bundesministerium für Verkehr, als auch das baden-württembergische Verkehrsministerium haben erneut die Schirmherrschaft für die NUFAM 2025 übernommen. Das zeigt den Stellenwert der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse.

Die NUFAM hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2009 zu einer der wichtigsten Treffpunkte der europäischen Nutzfahrzeugbranche entwickelt. Das hat auch die Politik längst erkannt. Aus diesem Grund haben für die Ausgabe 2025 erneut die Verkehrsministerien des Landes und des Bundes die Schirmherrschaft für die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse übernommen.

„Klimaneutrale Mobilität, Künstliche Intelligenz und resiliente Lieferketten: Diese Themen bestimmen die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche. Die NUFAM bringt sie auf die Bühne, schafft Raum für Austausch und zeigt, welche Innovationen schon heute funktionieren. Foren etwa zu den Themen Ladeinfrastruktur, KI-Innovationen und Telematiklösungen versprechen neue Impulse. Mit ihrer Praxisnähe ist diese Messe ein wichtiger Baustein für moderne Logistik und einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Schirmherrschaft habe ich gern übernommen“, sagt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.

„Güterverkehr entscheidend für Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“

„Ein gut organisierter und moderner Güterverkehr ist entscheidend für einen starken Wirtschaftsstandort wie Baden-Württemberg. Um die Antriebswende in der Logistik weiter voranzutreiben, ist es wichtig, von gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren und gemeinsame Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die NUFAM bietet den perfekten Ort für diesen Austausch“, sagt Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg.

Zimmer wird auf der NUFAM an der Podiumsdiskussion am Messefreitag, 26. September, ab 11 Uhr teilnehmen. Zum Thema „Dekarbonisierung im Güterverkehr: Systeme, Praxis und Infrastruktur – ein Ausblick“ diskutiert Zimmer dann mit Tobias Lang, Geschäftsführer des BGL-Landesverbands Baden, Dr. Bernd Meurer, Leiter Produktsegment Trailer Elektrifizierung bei ZF Nutzfahrzeuge, Sebastian Lahmann, Leiter Team Umsetzung der NOW GmbH, sowie mit Christoph Fitz, Geschäftsführer DAF Trucks Deutschland und Kim Johanna Kohlmeyer, Leiterin des Hauptstadtbüros bei MAN Truck & Bus SE. Moderiert wird die in der Aktionshalle der Messe Karlsruhe stattfindende Diskussion von Journalist Thomas Rosenberger.

Im Anschluss an die Diskussion besuchen die Teilnehmenden des Talks beim VIP-Rundgang die Martin Knirsch Kraftfahrzeuge GmbH, Pneuhage, MAN Deutschland, Nissan Deutschland, HAAS GTL und den NUFAM-Demo-Park.

„Wir sind stolz darauf, dass die Politik den enormen Wert der NUFAM für die Nutzfahrzeugbranche anerkennt und die Schirmherrschaft übernommen hat. Das zeigt, dass wir mit unserem Konzept, unserem Aufbau, unseren Ausstellenden und unseren Ideen auch in diesem Jahr die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Ich freue mich ebenfalls, dass mit Elke Zimmer eine Frau an der Podiumsdiskussion teilnehmen wird, die sowohl die NUFAM, als auch die Nutzfahrzeugbranche bestens kennt“, sagt Jochen Bortfeld, Projektleiter der NUFAM.