Wertvolle Inhalte, verständlich vorgetragen: die Foren Telematik und Charging@NUFAM
Die NUFAM ist ein Muss für alle, die sich für die Themen Telematik und Ladeinfrastruktur interessieren. Auch in diesem Jahr wartet auf die Besuchenden ein inhaltlich höchst wertvolles Fachprogramm.
Marcus Walter ist seit vielen Jahren Fachjournalist, er moderiert seit einem Jahr den NUFAM-Nutzfahrzeugpodcast und er ist verantwortlich für die Fachforen der NUFAM. Auch in diesem Jahr hat er ein inhaltlich wertvolles sowie kurzweiliges Programm für die Besuchenden zusammengestellt.
Telematik
Das Thema Telematik steht am Messedonnerstag und -Freitag, 25. und 26. September, im Mittelpunkt des Fachforums. Nach Walters Eröffnung um 11 Uhr geht es um 11.05 Uhr mit dem Vortrag zum Thema „Gestresst von Fahrzeugengpässen und Vermietungsbürokratie? FLEETLOOP definiert Nutzfahrzeugvermietung neu – flexibel, verfügbar, papierlos“ los. Im Laufe des Tages erwartet die Zuhörenden noch Vorträge zur Frage, wie Flotten effizienter zu steuern sind, wie der CO2-Verbrauch und damit die Kosten verringert werden können oder Fördergelder akquiriert werden. Jeder Vortrag dauert 15 Minuten, der letzte beginnt um 13.45 Uhr.
Am Messefreitag stehen Themen wie „Moderne Gefährdungsbeurteilung im Flottenmanagement“, „Digitale Wartung: Sicherheit erhöhen, Kosten senken, Zukunft sichern“ oder „SUMS Service Suite – ZF vereinfacht Trailerherstellern sichere Software-Update gemäß gesetzlicher Vorgaben“ auf dem Programm.
Charging@NUFAM
Der Samstag, 27. September, steht unter dem Motto Charging@NUFAM. Im Fachforum dreht sich dann alles um das Thema Ladeinfrastruktur. Nach Walters Begrüßung um 10.30 Uhr geht es mit dem 15-minütigen Vorträgen los. Themen wie „Laden unterwegs. Wie Fahrzeug-Solarmodule den Transport grüner und effizienter machen“ oder „Elektrifizierung der Fahrzeugflotte – von der Einsatzanalyse zum Infrastrukturkonzept“ erwarten die Besuchenden dann. Um 13 Uhr beginnt der letzte Vortrag des Tages.
Das vollständige Programm der beiden Fachforen lässt sich auf der NUFAM-Webseite HIER nachlesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Foren befinden sich in Halle 3 der Messe Karlsruhe.